• Basis Consulting & Information Lifecycle Management

    Schaffen Sie eine stabile Basis für eine durchgehende Leistung Ihrer SAP-Systeme

Komplexe IT-Landschaften sowie wachsende Datenvolumen beeinflussen die Performance Ihrer SAP-Systeme und steigern die Kosten für Wartung und Hardware. Ob innovative Lösungen zur Datenarchivierung oder eine optimierte Architektur Ihrer SAP-Umgebung: Setzen Sie auf das fundierte Know-how unserer Basis-Experten für einen performanten und kostengünstigen SAP-Betrieb. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur sowie der Leistungssteigerung Ihrer SAP-Systeme mit nachhaltigem Information Lifecycle Management.

400+

erfolgreiche Projekte rund um Datenarchivierung und ILM

ARCHITEKTUREN

NearLine-Storage – NLS

Nearline Analytic Infrastructure – NAI

SAP HANA / In-Memory-Technologie

VORBEREITUNG AUF SAP HANA

Data Management Roadmap

SAP ERP & SAP BW-Systeme verschlanken

Differenzierung: Hot-Warm-Cold-Data

ALTERNATIVEN & MIGRATION

Bestehende Archive überführen

Migration in Greenfield-Szenarien

PCL & ECS-Lösungen

Datenarchivierung

Verschaffen Sie sich rechtzeitig Klarheit über Ihren Archivierungsbedarf und individuelle Wachstumstreiber. Mit unserem Basis-Analyse-Paket gelingt der Einstieg in eine effiziente SAP-Datenarchivierung. Setzen Sie auf das fundierte Know-how unserer Basis-Experten und innovative Archivierungsmethoden und -Tools für individuelle Handlungsempfehlungen zur Datenvermeidung und -archivierung. Die gesetzlichen Anforderungen zu Aufbewahrung sowie GoBD / GDPdU haben wir dabei selbstverständlich stets im Blick.

Full-Service-Archivierung

Nur eine durchgängige und umfassende Betreuung garantiert eine Minimierung der Archivierungsrisiken: Im Rahmen unserer “Full-Service-Archivierung“ erhalten Sie wertvolle Unterstützung bei hohem Archivierungs- und Expertenbedarf. Setzen Sie auf unseren professionellen Archivierungsservice mit individuellem Service Level Agreement. So können Sie sich auf das Tagesgeschäft oder interne Projekte konzentrieren und realisieren gleichzeitig deutliche Kosteneinsparungen.

Business Warehouse

Realisieren Sie reduzierte Datenvolumen und eine deutliche Steigerung der Performance in SAP BW: Im Rahmen des „Basis-Analyse-Pakets – Fokus Business Warehouse“ identifizieren wir archivierbare sowie löschbare Daten und geben Ihnen Hinweise zum Handling inklusive der zukünftigen Datenvermeidung. Gleichzeitig zeigen wir Vorgehensweisen zur Reduktion von „Hot Data“ im Produktivsystem (auch mit HANA-Datenbank) und Verschiebungen der sekundären Daten z.B. in eine Nearline Storage-Umgebung auf.

HANA-Readiness-Check

Steigender Informationsbedarf, wachsende Datenvolumen und der Umbruch zur In-Memory-Technologie: Optimieren Sie Ihre Systeme rechtzeitig und zielorientiert mit einem effizienten Datenmanagement! Wir unterstützen Sie dabei mit unserem “HANA-Readiness-Check” inkl. Systemanalyse / HANA-Sizing und maßgeschneiderten Empfehlungen. Mit einer optimierten SAP-Datenarchivierung bzw. Datenvermeidung und einer individuellen HANA-Roadmap stellen Sie frühzeitig die Weichen!

Unsere Kunden

„Auf Basis unseres bestehenden Archivierungskonzeptes für IS-U haben wir mithilfe der ComSol AG SAP ILM unter Berücksichtigung einer DSGVO Analyse eingeführt und mit dem Datenschutzbeauftragten ein Sperr- und Löschkonzept erstellt. Dank der hohen Kompetenz der ComSol Berater verlief das Projekt und die Ausweitung der Datenarchivierung auf zusätzliche Archivierungsobjekte im Bereich FI/ CO/ MM/ PM höchst erfolgreich.”

„Mit der Pilotimplementierung des SAP ILM konnten wir alle Anforderungen der DSGVO umsetzen und valide Informationen für die produktive Einführung ermitteln. Möglich gemacht hat dies das sehr kompetente & engagierte Projektteam der ComSol. Vielen Dank dafür – wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.“

„Wir konnten die Größe unserer produktiven SAP-Datenbank dank des PBS Contentlink, der Archive Add ons und der tatkräftigen Unterstützung der ComSol im ersten Schritt und damit
noch vor einem anstehenden Releasewechsel deutlich verringern. Durch das Coaching der ComSol-Berater konnten wir auch intern ein sehr gutes Know-how in der Datenarchivierung und im Umgang mit den PBS-Modulen aufbauen.“

„Die technische Migration verlief reibungslos. Die Einführung von SAP HANA ist ein wichtiger Schritt, der uns Wettbewerbsvorteile sichert und die Kundenzufriedenheit. Konkrete Erfolge der Migration sind sowohl die gesteigerte Geschwindigkeit der Datenverarbeitung, kürzere Antwortzeiten für Endanwender sowie die insgesamt reduzierte Datenmenge, welche auch
die Dauer der Backups verkürzt.”

„Erstmalig wurde eine optimale Datenarchivierung in SAP LO-AB zur Verfügung gestellt. Diese Lösung hat ausdrücklich Vorbildcharakter für das Agenturgeschäft. Der Service und die Zusammenarbeit mit der ComSol haben hervorragend geklappt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.”

„Wir hatten kontinuierlich ein sehr hohes Datenwachstum und Performance-Engpässe, die wir mit der Auslagerung von Daten über zusätzliche PBS-Module beheben wollten. Herauszustellen ist die die ausgezeichnete Beratung und Schulung durch ComSol während des gesamten Projekts.“

„Die Datenarchivierung findet zwar weiterhin mit SAP Standards statt, die von ComSol implementierten PBS Archive Addons bieten jedoch die Möglichkeit, die archivierten
Daten benutzerfreundlich und online in der SAP-Anwendung mit guter Performance wieder anzeigen können.“

„Der Erfolg des Outsourcingprojekts liegt auf der Hand: Unsere tägliche Archivierung wurde auf wöchentliche Durchgänge reduziert und läuft nun unbegleitet. Wir werden mittelfristig nicht nur den weiteren Aufwand, sondern auch die Kosten senken! Wir profitieren ab sofort von transparenten Abläufen mit ausführlicher Dokumentation und können durch die Reduktion manueller Eingriffe Risiken minimieren und die Effektivität der Prozesse erhöhen.”

Unser Partner: PBS Software AG

PBS Software

Neben der Archivierung im SAP-Standard ermöglichen zahlreiche PBS Add Ons maximale Effektivität und Transparenz. In enger Kooperation mit PBS und Pilotkunden haben wir nutzbringende Ergänzungslösungen speziell für die Zentralregulierung (LO-AB), Massenkontokorrent (FI-CA) sowie SAP  Industry Solutions for Utilities (IS-U) entwickelt und erfolgreiche Piloteinführungen z.B. für den PBS ContentLink durchgeführt.

PBS Software ist ein führender Anbieter von Ergänzungslösungen für das Information Lifecycle Management mit SAP in den Bereichen Datenarchivierung, -extraktion und -ablage. Alle PBS-Produkte mit direktem SAP-Bezug sind von SAP zertifiziert.

ComSol Academy – SAP Trainings

Training MA010: Archivierung und Datenvermeidung in SAP
Training MA020: Datenarchivierung in SAP S/4 mit PBS

Weitere Lösungen