• cs4Franchise

    Realisieren Sie Ihren Vorsprung im täglichen Wettbewerb

Häufige Änderungen in der Filialstruktur, neue Geschäftsmodelle und Organisationsabläufe: Bei diesen typischen Herausforderungen von Verbundgruppen und Franchise-Systemen unterstützt Sie cs4Franchise. Unsere wachstumsorientierte Lösung für Verbundgruppen & Franchise-Unternehmen bildet die Wertschöpfungskette vom Lieferanten bis Endverbraucher durchgängig ab. Sie profitieren von mitwachsenden IT-Infrastrukturen und gestalten Ihre Geschäftsprozesse effizienter.

Nutzen Sie wertvolle Informationen direkt am Point of Sale: Durch die vollständige Verzahnung mit führenden Kassensystemen ist cs4Franchise exakt auf die Anforderungen des Einzelhandels ausgelegt. So sind Schnittstellen zu GK Software oder RATiO bereits vorkonfiguriert. Die Kassendaten und Informationen im Data Warehouse sind dabei hoch granular und standardisiert: Eine präzise Auswertung und übersichtliche Darstellung in Form von Reports ist jederzeit möglich. SAP Business Intelligence sorgt für fundierte Analysen und ein umfangreiches Management Controlling. Für das Agenturgeschäft und die Zentralregulierung umfasst cs4Franchise ebenfalls zahlreiche voreingestellte Funktionen. Auch das Rechnungswesen sowie ein innovatives Berechtigungskonzept sind in unserer All-in-One-Lösung integriert.

Sie setzen auf vernetze Omnichannel-Strategien und möchten Onlineshops, Geschäftspartnerportale oder Callcenter passgenau steuern? Über das cs4Franchise-Portal und die integrierte Filialwarenwirtschaft (SAP Fiori In-Store Merchandinsing) sind sämtliche Prozesse Ihrer Zentrale, Filialen, Mitglieder oder Partner vollständig eingebunden. Gleichzeitig lassen sich Absatz- und Kommunikationskanäle bedarfs- und zielgruppengerecht verknüpfen und integrieren. Außerdem lassen sich direkt am POS Aktionen, Bestellungen, Wareneingänge oder Umlagerungen steuern – optional auch mit MDE-Geräten.

Auf einen Blick

  • Vorkonfigurierte End-to-End-Prozesse für vernetzte Absatzkanäle, Kaufphasen und Kommunikationswege sowie Anbindung von Kassensystemen.

  • Stabile Software-Basis: SAP Fiori In-Store Merchandising & SAP S/4HANA Retail for Merchandise Management// Lösungsdokumentation: SAP Solution Manager.

  • Ob differenzierte Sortimente, Geschäftspartnerportale, Agenturgeschäft oder Zentralregulierung: cs4Franchise ist optimal ausgerichtet auf die besonderen Anforderungen von Verbundgruppen, Kooperationen und Franchise-Unternehmen.
  • Vorhandene Prozess-Landkarte erweitert um neue und angepasste S/4-Funktionen. Kernprozesse: Artikelstamm, Sammel-/Variantenartikel, Sortimente, Beschaffung Termine, Warenverteilung, Auftragsallokation, Saisons, Zusatzleistungen / Value Added Services, Verteilungskurve, Produktionsplanung.

  • Closed-Loop-Szenario: In Echtzeit fließen Ergebnisse aus dem operativen Geschäft zurück in Steuerung und Planung der zentralen Geschäftsvorgänge.

  • State-of-the-Art: Anwenderfreundliche Benutzeroberflächen auf Basis SAP Fiori ermöglichen intuitive Navigation sowie Personalisierungen.
  • Neben Filialhandelsprozessen, Kassenanbindung und Abrechnungsszenarien überzeugt cs4Franchise durch optimales Stammdaten Management (GTIN-Steuerung, lokale & globale Artikel und Lieferanten, Reporting) sowie eine umfassende Berechtigungssteuerung und rollenbasierte Prozesse.

  • Der direkte Datenaustausch mit weltweit agierenden Herstellern und Lieferanten ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. SAP Software bietet ein hohes Maß an Standardisierung und gleichzeitig volle Flexibilität: Bei der Integration von Geschäftspartnern oder internationaler Expansion.

  • PIM, Stammdaten & Analysen: Integration von SAP Hybris und SAP Customer Activity Repository (CAR) bzw. cs4OmnichannelHub.

  • Bedarfsgerecht erweiterbar: Optimierte Lagerlogistik mit Embedded SAP EWM sowie detaillierte Analysen mit einem Embedded SAP Business Warehouse.

  • Projektbeschleuniger: Zusammen mit der ComSol-Projektmethodik csMethodology agile der Garant für eine erfolgreiche SAP Einführung

Omnichannel-Szenarios für B2B und B2C

Unsere Kunden & Projekte

Best Enterprise Solution: SAGAFLOR erhält reta europe Award 2014

Das EHI Retail Institute vergab die begehrte Auszeichnung für exzellente IT-Lösungen im Handel im Rahmen der EuroCIS. Unser langjähriger Kunde SAGAFLOR wurde dabei für seine innovative Mitgliederlösung mit dem “retail technology award europe” der Kategorie “Best Enterprise Solution” ausgezeichnet.

„Mit der gesteigerten Effizienz auf allen Ebenen realisieren unsere Partner deutliche Ergebnisverbesserungen: Nicht nur in Zusammenarbeit mit der Zentrale, sondern auch innerhalb der eigenen Unternehmen!“

“Unser Ziel war es, ein führendes System einzusetzen, in dem alle Stammdaten geführt und neben der Zentralregulierung alle warenwirtschaftlichen Prozesse abgewickelt werden können.“

„Die Realtime-Auswertung großer Datenmengen direkt am Verkaufsregal ermöglicht uns, zielgerichtet und schnell auf Kunden-  und Kaufverhalten zu reagieren: Ein wichtiger Schritt, Wettbewerbsvorteile zu sichern und die Kundenzufriedenheit maßgeblich zu steigern!“

Weitere Lösungen