• IT-Security

    Safety First! Sicherheit für Ihre SAP-Landschaft

Lücken im Schutz sensibler Unternehmens- und Kundendaten, unzureichende Berechtigungskonzepte sowie Cyber-Kriminalität oder Hacker-Angriffe: Ihr Unternehmen und besonders Ihre IT sind zunehmend ernstzunehmenden Bedrohungen ausgesetzt. Schäden entstehen dabei oftmals in Millionenhöhe und sind ebenso schnell existenzgefährdend. Ein zielgerichtetes Sicherheitskonzept ist daher unabdingbar.

Sie möchten die Sicherheit Ihrer SAP-Systemlandschaft umfassend und gezielt erhöhen? Mit unserem „Infrastructure & Security Check“ gelingt Ihnen ein effizienter Einstieg! Wir decken mögliche Schwachstellen (z.B. Schnittstellen, ABAP-Code, Berechtigungen) in Ihrer SAP-Landschaft auf, liefern eine individuelle Risikobewertung und konkrete Handlungsempfehlungen: So wenden Gefahren frühzeitig ab und sind gleichzeitig „gerüstet“ für ein schnelles Eingreifen im Ernstfall.

Methodisch fundiert: Wir orientieren uns an den Empfehlungen des DSAG-Prüfleitfadens.

Step-by-Step:

  • 1: SAP-Infrastructure

    Wir „durchleuchten“ systematisch die SAP-Komponenten Ihrer Systemlandschaft (u.a. SAP Gateway, Datenbank-Verschlüsselung, SAP Router, SAP WebDispatcher) im Hinblick auf mögliche Sicherheitsrisiken.

  • 2: SAP-Security

    Unsere Experten widmen sich der Konfiguration Ihrer SAP-Systeme: Wir überprüfen grundlegende Einstellungen (u.a. Profilparameter, Security Audit Log, Betriebshandbuch, kritische Berechtigungsprofile, Zugriffsschutz), die sich auf die Sicherheit des gesamten Systems auswirken.

  • 3: ComSol-Quick-Check

    Der dritte Schritt beinhaltet Review und Analyse hinsichtlich SAP Early Watch Alerts sowie SAP Security Notes. Des Weiteren prüfen wir die Implementierung der SAP Security Notes im produktiven System.

  • 4: Ergebnis-Workshop

    Unsere Experten arbeiten konkrete Auswertungen aus, die wir Ihnen persönlich präsentieren, erläutern und gemeinsam erörtern. Sie erhalten einen kompakten Überblick über mögliche Schwachstellen in Ihrer SAP-Infrastruktur, der Konfiguration der SAP-Komponenten sowie den laufenden Sicherheitseinstellungen. Wir bewerten diese Risiken und zeigen anhand der individuellen Ergebnisse priorisierte Handlungsempfehlungen mit Projekt- und Umsetzungsplan auf.

Kunden-Statement

„Mit dem kompakten „Infrastructure & Security Check“ haben wir einen präzisen Überblick über den Sicherheitsstatus unserer komplexen SAP-Systemlandschaft erhalten. Optimierungspotenziale wurden ebenso professionell dargestellt wie konkrete Vorgehensweisen für eine effiziente und nachhaltig wirksame Umsetzung.“

Weitere Lösungen