• Labelmanagement

    Mit unserem Labelmanagement geben wir Ihnen ein Tool an die Hand mit welchen Anforderungen an die Etikettierung umfassend, effizient und ohne Programmierwissen umgesetzt werden können.

Labelmanagement auf Basis SAP® ERP bzw. S/4®

Eine zentrale Lösung: Die Anwendung ist entwickelt, um Ihre Etikettenprozesse zu verwalten und zu strukturieren. Die Etiketteninhalte (Organisationsdaten, Bewegungsdaten, Anwendungsdaten, Stammdaten inklusive Klassifizierungen und etikettenspezifische Zusatzdaten) werden in Katalogen gesammelt und können ohne Entwicklungskenntnisse zentral im SAP® verwaltet werden. Die Etikettenlayouts können von einem Designer verwaltet, getestet und freigegeben werden. Unterstützt werden auch sprachabhängige Inhalte einschliesslich mehrsprachiger Etiketten. Mit der zusätzlichen „Matrix Verwaltung“ ermöglichen wir Ihnen Zusatzdaten regelbasiert in Entscheidungstabellen anzulegen und diese Inhalte für den Druck zu verwenden. Für die CLP/GHS Kennzeichnung bieten wir ein Add-On „EH&S Master Class“, um Inhalte aus dem SAP® EH&S-Modul zu sammeln. Phrasen, Piktogramme, Identifikatoren, Inhaltsstoffe und Gefahrgutdaten können in dem Feldkatalog Ihrer Etiketten abgebildet werden. Diese Inhalte können spielend auf Ihren Etikettenlayouts verwendet werden.

Die Vorteile

  • Keine Handling mehr mit den verschiedenen SAP Standard Werkzeugen wie SAPScript, SmartForms, Adobe Forms und SAP GLM

  • Minimierung des Aufwands für die Implementierung von Regularien wie GHS/CLP, UPI, UDI, VDA sowie Kundenanforderungen

  • Verwendung von professioneller Layout Design Software

  • Zentrale und umfassende Lösung basierend auf SAP sowie eine einfache Integration in bestehende Prozesse

  • Unlimitierte Verwendung von Unicode Zeichensätzen sowie Bildern und Grafiken

  • Unterstützung aller Drucksysteme und Modelle

Dynamische Dateninhalte

Layout (Designer)

Im Designer werden Layouts erstellt und die dynamischen Dateninhalte in Form von Variablen platziert.

Drucken

Das System ermittelt sich die Dateninhalte in SAP und bettet sie in das Layout ein.

  • Dynamische SAP Daten

  • Sprachabhängige Daten

  • Text Konstanten (sprachabhängig)

  • Bilder/Grafiken (Referenzen)

Etikett

Das fertige Etikett beinhaltet nun die entsprechenden Stamm- und Bewegungsdaten aus SAP.

Wir erfüllen die Anforderungen unserer Kunden

  • Zentrale Verwaltung im SAP
  • aus Non-SAP-Systemen aufrufbar (API, webservice…)
  • Standardisierung und Harmonisierung
  • Reduzierter Entwicklungsaufwand
  • Optimale Anpassung an die Organisation
  • Rückverfolgbarkeit
  • Professioneller Designer für den Fachbereich
  • Hardware-Unabhängigkeit
  • Regelbasiertes Drucken
  • Hohe Verfügbarkeit

Qualitätsmanagement

Prozesssicherheit und Rückverfolgung

  • Versionsverwaltung für Layouts
  • Freigabe-Workflow für Layouts
  • Versions-Vergleich
  • Druck-Protokollierung
  • Historischer Nachdruck
  • Elektronische Archivierung
  • Audit Trail (SAP)
  • Versionsverwaltung im Customizing
  • SAP integriertes Transportwesen
  • Berechtigungsrollen

Layout Ablage und Versionierung

Ablage

  • Layouts werden in einer SQL Datenbank gespeichert
  • Das Ein- beziehungsweise Auschecken einer Datei ist in die Designer integriert
  • Berechtigungen für die einzelnen Aktionen können Benutzern oder Gruppen einzeln vergeben werden

Versionen

  • Jede Änderung führt zu einer neuen Version/Revision
  • Jede Änderung führt ein Änderungsdatum, den Bearbeiter, sowie einen Grund/Kommentar mit sich
  • Versionen können verglichen werden

Freigabe

  • Jede Version hat einen Status
  • Die Statusänderung kann mittels Workflow gesteuert werden
  • Versionen müssen für die Produktion freigegeben werden
  • Versionen und Status werden im SAP 

Protokollierung

Druckaufträge

  • Druckaufträge, Dateninhalte und Nachrichten werden zentral in SAP® protokolliert
  • Protokolle stehen in einem Monitor zur Verfügung
  • Der Umfang der Protokollierung ist konfigurierbar
  • Etiketten können elektronisch (PDF) archiviert werden
  • Protokolle können über einen BAPI abgefragt werden

Nachdruck

  • Jeder Druckauftrag kann nachgedruckt werden
  • Berechtigungsverwaltung für Nachdruck
  • Ein Nachdruck kann wahlweise historisch oder mit der aktuell freigegebenen Version ausgeführt werden
  • Ein Nachdruck wird ebenfalls protokolliert

Verwaltung in SAP

Prozesse

  • Bereiche
  • Etiketten Klassen
  • Feldkataloge
  • Layouts
  • Konditionen
  • Varianten 

Stammdaten

  • Text-Konstanten
  • Matrix Verwaltung
  • Drucker Material

Funktionen

  • Audit Trail
  • Versionsverwaltung
  • Monitor
  • Cockpit 
  • Drucktransaktionen

Technische Objekte

  • Organisationen
  • Druckserver und Drucker
  • Druckergruppen
  • Organisationen und Verbindungen
  • Protokollierung
  • Basis Einstellungen

Weitere Lösungen