• ComSol Newsletter

    Ausgabe Sommer 2018

Webinare im September

Konzentriert auf’s Wesentliche und perfekt für den Wissensdurst zwischendurch. In unseren Webinaren vermitteln wir Ihnen aktuellstes Experten-Know-how rund um SAP:

Meet the Experts

Business ohne Grenzen: So lautet das Motto des 19. DSAG-Jahreskongresses. Im Rahmen des größten SAP-Anwendertreffens in Europa werden richtungsweisende Überlegungen diskutiert: Welche Plattformen existieren für die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie? Welches Cloud-Szenario ist für welchen unternehmerischen Ansatz geeignet? Und warum sind die aktuellen ERP-Landschaften in einem Dilemma? Wir präsentieren Ihnen innovative Lösungen und passgenaue Strategien für die erfolgreiche digitale Transformation. Treffen Sie unsere Experten zum fachlichen Austausch: Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Gesprächstermin.

Kundenvortrag

“Umsetzung der Anforderungen der DSGVO beim Energieversorger REWAG”
16. Oktober um 14 Uhr  – Arbeitskreis Datenarchivierung & ILM

DSAG Jahreskongress

Stand I 10

16.-18. Oktober 2018 - Congress Center Leipzig

Erfolgsfaktor Qualitätssicherung

Der Erfolg komplexer IT-Vorhaben basiert nicht nur auf fachlichem Know-how und passender Technologie. Ein entscheidender Faktor ist die Auswahl der “richtigen” Projektmanagement-Methoden und -Tools. Denn nur mit einem maßgeschneiderten und umfassenden “Fahrplan” realisieren Sie Ihre Projekte sicher und erfolgreich „in Time” & “in Budget“. All dies bietet unsere Projektmethodik csMethodology agile, ein bedarfsgerechter Mix aus klassischem Phasenplan und agiler Vorgehensweise. Eingeflossen in Entwicklung und Anwendung sind neben unserer langjährigen Erfahrung und umfassendem Know-how auch folgende Prämissen für Ihren Projekterfolg:

  • Fokussiert: Definition klarer und messbarer Ziele
  • Organisiert: Effiziente Projektorganisation mit eindeutigen Eskalationsregeln
  • Umfassend: Projektplanung über alle Projektphasen hinweg mit Arbeitspaketen, Meilensteinen und Projektcontrolling
  • Offen: Kommunikationsmanagement zu Unternehmensführung und Stakeholdern
  • Verbindlich: Projektstandards und regelmäßige Reviews

SAP Application Management: Breuninger setzt auf Premium

Breuninger setzt hohe Ansprüche und damit heute schon die Trends von morgen: Mit exklusiven Marken und einer außerordentlichen Kundenorientierung sorgt das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen für ein einzigartiges Einkaufserlebnis im Premiumsegment. Mit 11 Häusern und einem vielseitigen Omni-Channel-Angebot zählt Breuninger heute zu den führenden Department Stores in Europa.

Doch nur wenn auch „hinter den Kulissen“ IT-Systeme und Anwendungen reibungslos ineinandergreifen, lassen sich die täglichen Herausforderungen erfolgreich meistern. Für ein umfassendes SAP Application Management setzt Breuninger daher nach einer effizienten Transitionphase auf die Branchen-Expertise und das SAP-Know-how der ComSol. Bereits seit 2017 hat sich diese Zusammenarbeit bewährt: Als SAP-zertifiziertes „Partner Center of Expertise“ leisten die ComSol-Experten bedarfsgerechte Unterstützung mit zuverlässigen Reaktions- und Lösungszeiten für eine sehr spezifische SAP-Systemlandschaft.

Know-how-Portal

Sie haben ein Webinar verpasst oder möchten sich in über ein Thema informieren? In unserem Know-how-Portal stellen wir Ihnen die Aufzeichnungen unserer Webinare, Experten-Vorträge unserer Infotage sowie spannende Kunden-Berichte zum Download bereit. Stöbern Sie in unserer Mediathek und sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen zu einen speziellen Thema wünschen. Ganz aktuell finden Sie dort zum Beispiel:

Datenschutz: Ihre persönlichen Daten sind sicher

Der Schutz Ihrer persönlicher Daten ist uns ein hohes Gut, gegenseitiges Vertrauen die Basis für jede Partnerschaft. Auch wenn wir die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung bereits seit Langem beachten, haben wir unsere Datenschutzrichtlinien auf Basis der EU-DSGVO aktualisiert. Informieren Sie sich gerne unter: http://www.comsol-ag.com/datenschutz. Sie müssen nun nichts weiter tun, außer Sie möchten diesen Bedingungen widersprechen. Ansonsten gilt die neue Datenschutzerklärung von Ihnen als genehmigt. Unabhängig davon können Sie sich selbstverständlich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.

Wir schützen nicht nur Ihre persönlichen Daten, sondern unterstützen Sie und Ihr Unternehmen dabei, die Anforderungen der EU-DSGVO effizient und nachhaltig zu erfüllen. Unser “Quick-Check” liefert zielorientiert Antworten auf die Fragen nach Umfang der relevanten Daten im SAP-System, Tools zur Umsetzung, Handlungsbedarf und einem “Fahrplan” zur Umsetzung. Erfahren Sie mehr unter: Datenschutz