• ComSol Newsletter

    Ausgabe Herbst 2019

  • S/4HANA Transformation

    Profitieren Sie von unserem Know-how!

  • Wartungsende: SAP POS Data Management

    Wir erleichtern Ihnen die Einführung von SAP Customer Activity Repository.

  • Webinar Next Best Offer: 25.10.2019 – 10:00 Uhr

    Zum richtigen Zeitpunkt das richtige Produkt oder die richtige Leistung anbieten.

  • Safety First! „Infrastructure & Security Check“

    Besser auf der sicheren Seite

  • SAP Retail: Sport 2000 goes SAP

    Success Story

  • DSAG – Jahreskongress 2019

    Meet the Experts: 17. – 19. September, Messe Nürnberg

S/4HANA Transformation

Der Wechsel zu SAP S/4HANA steht langfristig für alle SAP ERP Kunden an – stellt die S/4HANA Einführung doch einen großen und unerlässlichen Schritt in Richtung Digitalisierung und smartes Unternehmen dar. Die Herausforderungen, die der Wechsel beinhaltet, sind zahlreich. Entscheidend ist die Wahl des richtigen Partners, der Erfahrung in der Umsetzung von S/4HANA Einführungsprojekten hat.

Im aktuellen Vorzeigeprojekt der SAP mit Retail auf S/4HANA im DACH-Raum hat MediaMarktSaturn auf die Kompetenz und Erfahrung der ComSol Berater vertraut und S/4HANA 1809 Retail for Merchandise Management auf Basis des ComSol Templates cs4Omnichannel sehr erfolgreich eingeführt. (Den Kundenerfahrungsbericht finden Sie hier). Bei der Schweizer OTTO’S AG ist SAP S/4HANA mit Finance live und Retail for Merchandise Management inklusive Customer Activity Repository auf Basis des ComSol Templates cs4Omnichannel und cs4Omnichannelhub sind im Integrationstest.

Mit unserer agilen Einführungsmethodik begleiten wir Ihr Projekt von der Festlegung der Strategie, der Erstellung der Roadmap bis hin zur Auswahl der Templates und setzen das Projekt gemeinsam mit Ihnen um.

Wartungsende: SAP POS Data Management

Die SAP hat angekündigt, die Wartung für das SAP POS Data Management am 31.12.2020 einzustellen. Das heißt, Kunden im stationären Einzelhandel sollten bis dahin SAP Customer Activity Repository mit POS data transfer and auditing einführen.

Wir erleichtern Ihnen die Einführung von SAP Customer Activity Repository und haben hierzu mit dem cs4OmnichannelHub – einer vorkonfigurierten Lösung – ein passendes Template parat, das Ihnen einen 360° – Blick auf Kunden und POS gewährt.

Darüber hinaus können wir Sie z.B. mit Proof of Concept-Workshops unterstützen. In diesen Workshops erschließen Sie sich Customer Activity Repository weiter und lernen Funktionen wie OPP (Omnichannel Promotion Pricing) und OAA (Omnichannel Article Availability and sourcing) kennen. Und natürlich zeigen wir Ihnen auch, wie Sie Ihre Omnichannel-Strategie weiterentwickeln können.

Webinar Next Best Offer: 25.10.2019 – 10:00 Uhr

Next Best Offer Kampagnen berücksichtigen den Bedarf des Kunden und bieten zum richtigen Zeitpunkt das richtige Produkt oder die richtige Leistung an.

Wir demonstrieren Ihnen in diesem kompakten Webinar, wie Sie mit Hilfe der in SAP Analytics Cloud integrierten Predictive Analytics KI Engine die Voraussetzungen für kundenindividuell passende Angebote schaffen und so mehr Umsatz und eine höhere Kundenzufriedenheit erzielen können.

Sehen Sie, wie Kunden mit Ihren spezifischen Warenkörben und individuellen Einflussfaktoren optimal analysiert werden, um zielgerecht neue Kaufimpulse zu setzen. Data Science als ad hoc Methodik oder als Ansatz für Echtzeit-Algorithmen im Verkaufsprozess – online ebenso wie stationär.

Mit cs4Analytics, unserem vorkonfigurierten Template für Data Science im Handel, gelingt Ihnen der Einstieg ins „Smart Business“ im Handumdrehen.

Safety First! Infrastructure & Security Check

Lücken im Schutz sensibler Unternehmens- und Kundendaten, unzureichende Berechtigungskonzepte sowie Cyber-Kriminalität und Hacker-Angriffe – wie zuletzt bei Juwelier Wempe: Ihr Unternehmen und Ihre IT sind zunehmend ernstzunehmenden Bedrohungen ausgesetzt. Schäden entstehen dabei oftmals in Millionenhöhe und sind schnell existenzgefährdend. Ein zielgerichtetes Sicherheits-konzept ist daher unabdingbar!

Mit dem ComSol „Infrastructure & Security Check“ gelingt ein kompakter Einstieg: Wir decken mögliche Schwachstellen in Ihrer SAP-Landschaft auf, liefern eine individuelle Risikobewertung sowie konkrete Handlungsempfehlungen: So erhöhen Sie gezielt die Sicherheit, wenden Gefahren frühzeitig ab und sind gleichzeitig „gerüstet“ für ein schnelles Eingreifen im Ernstfall. Unser umfassender „Infrastructure & Security Check“ beinhaltet vier Schritte. Neben den Komponenten Ihrer SAP-Landschaft prüfen wir deren Konfiguration sowie SAP Early Watch Alerts und SAP Security Notes. Methodisch fundiert und orientiert an den Empfehlungen des DSAG Prüfleitfadens erhalten Sie eine individuelle Risikobewertung, priorisierte Handlungsempfehlungen sowie einen maßgeschneiderten Projektplan für die Umsetzung.

SAP Retail: Sport 2000 goes SAP

Das Fashion/Sport Projekt mit SAP Retail: Sport 2000 – einer der führenden europäischen Einkaufsverbände im Sportfachhandel – hat mit Hilfe der ComSol AG Commercial Solutions FashionXL erfolgreich durch SAP Retail abgelöst.

SPORT 2000 ist einer der erfolgreichsten Einkaufsverbände im Sportfachhandel. Allein in Deutschland haben sich über 1.000 Händler mit mehr als 1.400 Sportgeschäften in dem Verbund zusammengeschlossen – europaweit sind es derzeit 4.154 selbständige Sportfachhändler. Sport 2000 ist eingebunden in die ANWR GROUP eG und hat seinen Sitz in Mainhausen.

Projektauftrag war die Ablösung von FashionXL durch SAP Retail und damit einhergehend die Reduktion der Komplexität durch die Einführung standardisierter Prozesse. Es sollte eine technische Basis für bestehende und zukünftige Anforderungen hinsichtlich der digitalen Vernetzung geschaffen und zudem der Automatisierungsgrad zur stabilen Verarbeitung von Massendaten erhöht werden.

Das Projekt konnte dank der Expertise der ComSol AG „in time und in budget“ erfolgreich abgeschlossen werden, ohne dass die angeschlossenen Händler durch die Umstellung im Tagesgeschäft beeinträchtigt waren. Zitat eines Händlers: auf der SPORT 2000 Messe: „Was? Ihr habt schon SAP eingeführt? Ich habe ja gar nichts gemerkt!“

Nähere Informationen finden Sie hier.

Meet the Experts

ComSol am DSAG – Jahreskongress 2019 vom 17. – 19. September in der Messe Nürnberg.

„Und Action! Digitalisierung konsequent machen.“ So lautet das Motto des 20. Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. Das Motto soll Unternehmen Mut machen, die digitale Transformation als Chance zu begreifen und sich den dazugehörigen Aufgaben zu stellen. So fordert die Digitalisierung ein Umdenken: bei der Herangehensweise an Projekte, bei der Zusammenarbeit in Teams, beim Aufbau von Kompetenzen, bei der Nutzung von Technologie.

Am ComSol Stand C7 präsentieren wir Ihnen unsere Lösungen und passgenaue Strategien für Ihre erfolgreiche digitale Transformation. Treffen Sie unsere Experten zum fachlichen Austausch: Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Gesprächstermin.

Highlight aus der Praxis für die Praxis: Hauke-Andreas Wolfram von MediaMarktSaturn Technology und Marc Schönemann von der ComSol AG berichten über die Erfahrungen aus der S/4 Einführung bei MediaMarktSaturn und die weitere Roadmap. Besuchen Sie den spannenden Vortrag am Mittwoch, den 18. September um 16:45 Uhr im Arbeitskreis Handel.

DSAG Jahreskongress

17. - 19. September 2019 - Messe Nürnberg