Zielsetzung
Die Teilnehmer erfahren, was Data-Aging, Datenarchivierung und Datenvermeidung in S/4-Systemen bedeutet. Sie lernen, das Volumen und den Zuwachs von Belegen in der Datenbank richtig einzuschätzen sowie sich frühzeitig Klarheit über den Archivierungsbedarf zu verschaffen. In dem Kurs wird anhand von praxisnahen Beispielen die Umsetzung der Datenarchivierung von der Erfüllung technischer Anforderungen über das Customizing bis hin zum Zugriff auf die archivierten Daten erlernt. Die Teilnehmer sind nach dem Kurs in der Lage, Archivierungsprojekte zu planen und umzusetzen.
Inhalte
- Bedeutung der Datenarchivierung und Datenvermeidung in S/4-Systemen
- Neuentwicklungen unter S/4 sowie Auswirkungen am Datenmodell auf die Datenarchivierung
- Identifizierung und Analyse der Aging-/ Archivierungsobjekte sowie relevanter Maßnahmen der Datenvermeidung
- Vor-/ Nachteile von Data-Aging gegenüber Datenarchivierung
- Erfüllung technischer Voraussetzungen
- Einrichtung und Durchführung der Datenarchivierung
- Zugriff auf archivierte Daten
- Handling von Sekundärindizes
- Bedeutung des SAP Archivinformationssystems (SAP AS)
- Umfang und Planung von Archivierungsprojekten
- Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen bei der SAP Datenarchivierung
Titel
Training MA010: Archivierung und Datenvermeidung in SAP
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des S/4-Basissystems
Dauer
2 Tage
Veranstaltungsort
ComSol Academy in Köln oder Inhouse