Unser Leistungsangebot
Lagerlogistik
Unsere Experten unterstützen Sie umfassend bei der Entscheidungsfindung und Integration Ihrer Lagerverwaltung. Abhängig von Ihren individuellen Anforderungen und kundenspezifischen Rahmenbedingungen erhalten Sie ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes System. Anwendungs- und durchlaufoptimierte Wareneingangsabläufe, innovative Kommissionierverfahren und optimal ausgenutzte Lagerkapazitäten sind ebenso selbstverständlich wie die Anbindung von automatischen Hochregallagern und die Integration aller gängigen Inventurverfahren.
Transport Management
Setzen Sie auf eigene Flotten, Speditionen oder externe Versanddienstleister? Mit einem ausgereiften Transport Management erfüllen Sie die hohen Anforderungen an eine kostenoptimierte Belieferung von Kunden oder Filialen: Eine optimierte Rahmentourfindung berücksichtigt Fahrzeugkapazitäten und Öffnungszeiten sowie die Belieferungsanforderungen spezieller Sortimente. KM-Kosten, Personaleinsätze und Frachtkosten lassen sich durch eine effiziente Planung deutlich reduzieren. Die Kundenabwicklung vor Ort umfasst neben Ausliefer- und Abholungsprozessen auch Barinkasso und Verrechnungen von Teilzahlungen. Alle erfassten Daten lassen sich direkt in SAP verbuchen. Übersichtliche Überwachungs- und Planungsmonitore für interne Abläufe und Subsysteme sorgen für eine Transparenz über die gesamte Prozesskette.
Event Management
Eine zunehmend globalisierte und vernetzte Geschäftswelt erzeugt immer komplexere Logistikketten. Eine durchgängige und unternehmensübergreifende Transparenz erhalten Sie mit den umfangreichen Funktionen & Tools für Monitoring, Verwaltung und Analysen von Prozessen des SAP Supply Chain Event Management. Gemeinsam stellen wir relevante Prozesse zusammen, definieren die zu überwachenden Ereignisarten, deren Monitoring / Tracking sowie das Auslösen von Benachrichtigungen. Die Erfassung und Aufnahme der Ereignisse kann systemunabhängig u.a. über EDI/XML, RF-Technologien oder mobil durch Ihre Partner erfolgen. So sind Sie weltweit und in Echtzeit stets über sämtliche Ereignisse. Frühzeitiges Erkennen von Störungen, pro-aktives Handeln und ein gezielter Informationsfluss optimieren dabei auch den Kundenservice.
Spezielle Prozesse und Funktionen
- Integrieren Sie externe Dienstleister wie Subsysteme oder Outsourcing-Lager reibungslos in die SAP-Logistikkette: Standardschnittstellen ermöglichen dabei den Austausch aller relevanten Stammdaten und Belege. Labels und Barcodes lassen sich jederzeit erstellen und ausgeben.
- Nutzen Sie Scanner zur Barcode-Erfassung sowie eine beleglose Kommissionierung im Lager: Mit dem Einsatz mobiler Endgeräte optimieren Sie Routine-Abläufe und profitieren von den Vorteilen einer „papierlosen Logistik“.
- Mittels innovativer RF-Technologie lassen sich sowohl Staplerterminals anbinden als auch die Transportauftragsbearbeitung zentral und Queue-übergreifend überwachen und koordinieren.
- Ob Lieferanten- oder betriebsübergreifendes Cross Docking oder eine Kunden- oder artikelgenaue Vorkommissionierung: Innovative Verfahren reduzieren Lagerhaltungskosten und beschleunigen Prozesse. Profitieren Sie zudem von einer umfangreichen Lieferkontrolle und einem erweiterten Retourenmanagement.